Vorwerk Das Prozessformularbuch
Im Jahr 2018 ist die 11. Auflage des von dem Rechtsanwalt beim Bundesgerichtshof Professor Dr. Volkert Vorwerk herausgegebenen Prozessformularbuches im Dr. Otto Schmidt Verlag Köln (www.otto-schmidt.de) erschienen.
Dies ist bereits die sechste Auflage, an der Dr. Poppen mitgearbeitet hat. Er hat den größten Teil der familienrechtlichen Kapitel verfaßt.
Büte/Poppen/Menne Unterhaltsrecht
Dr. Poppen ist Mitautor des Praktikerkommentars Büte/Poppen/Menne „Unterhaltsrecht“, der im Mai 2015 in der 3. Auflage in der „Gelben Reihe“ des Beck Verlages erschienen ist (www.beck.de).
Grandel/Stockmann Familienrecht
Dr. Poppen ist Mitautor des Stichwortkommentars Familienrecht, hrsg. von Grandel/Stockmann. Die 1. Auflage der Printausgabe ist im Juli 2012, die 2. Auflage im Oktober 2013 im Nomosverlag erschienen. Der Kommentar ist auch als Onlineversion verfügbar, die regelmäßig aktualisiert wird.
Focus Anwaltsliste
Dr. Poppen gehört nach den FOCUS Anwaltslisten 2016 und 2017 zu den jeweils 120 Topanwälten im Familienrecht in Deutschland.
Die Stiftung Gesundheit, gemeinnützige rechtsfähige Stützung bürgerlichen Rechts, Hindenburgufer 87, 24105 Kiel (www.stiftung-gesundheit.de) ist Initiator des Vereins Medizinrechtsanwälte e.V. und der BNG Beratungsnetz Gesundheit GmbH. Die Stiftung Gesundheit betreibt ein Beratungsnetz für Medizinrecht. Ärzte und Patienten können kostenlos bei den Vertrauensanwälten eine halbstündige Rechtsberatung in Anspruch nehmen. Dr. Holzkämper ist Vertrauensanwalt des Medizinrechtsberatungsnetzes.
Das Büro Celle der Anwaltsgemeinschaft ist weiter Vertrauensanwalt des Verbandes Wohnungseigentum Niedersachsen eV (www.wohneigentum-nds.de). Die Mitglieder dieses Verbandes können sich an das Büro wegen einer kostenlosen Erstberatung wenden.
Die Kanzlei wird von den Herausgebern der Website Scheidung.org (www.scheidung.org) für familienrechtliche Mandate empfohlen. Auf dieser Website finden Sie nähere Informationen zu allen Themen rund um Trenung und Scheidung.